KI Foto eines Waschbären

Guilty Pleasure des Werbefotografen

Picture of Markus Mielek

Markus Mielek

Fotograf /// Weinliebhaber /// Kind des Ruhrgebiets

KI generiertes Bild eines Wachbären

Welcome to RACOON COUNTRY…..

 

Ja verdammt, ich bin verliebt in diese kleinen Racker. Sie sind einfach nur zu putzig, diese kleinen kuscheligen Gesellen mit Panzerknacker-Brille. Und füttere ich immer wieder meine KIs mit entsprechenden Prompts. Inzwischen gibt es Waschbären in allen nur erdenklichen Formen auf meiner Festplatte: Als James Bond, im Look einer Vermeer-Gemäldes, als Fotograf (das ging mal richtig schief), Lost in Space, und und und.Was für Möglichkeiten….

Eigentlich eine Spielerei, aber für mich als Werbefotograf ist es spannend, die Möglichkeiten dieses „neuen Mediums“ kennen zu lernen und auszureizen. Und zu prüfen, ob sich Anwendungsmöglichkeiten in der modernen Werbefotografie ergeben. Die meisten Ergebnisse sind sicherlich nicht in der Werbefotografie nutzbar, aber mein Gedanke ist, das sich hier Welten auftun, neue Hintergründe (ggf. auch Unscharf genutzt) ergeben, die hinter Portraits montiert werden können.

KI zaubert ein Portrait eines Waschbären im Stil eines Vermeers

Das Spiel mit den Prompts

Das geht sicherlich nicht mit KI-generierten Bildern von Waschbären, aber es ist ein Anfang, sich an die Möglichkeiten heran zu tasten.

Zum besseren Verständnis habe ich einfach den eingegebenen Prompt als Bildtitel verwendet. Der Prompt ist in den meisten Fällen nicht ausgereift – wie gesagt, eine Spielerei – verglichen mit den zeilenlangen Prompts, die ich aktuell auf Midjourney benutze. Die meisten Beispiele hier auf dem Beitrag entstammen DALL-E, welches ich in der Anfangszeit viel genutzt habe.

Es ist sicherlich nicht alles Gold, was hier so waschbärig glänzt. Die Kritik ist da und berechtigt. Das Ergebnis immer noch sehr zufällig und nur schwer steuerbar. Vielleicht ergibt es sich in der Zukunft, das man präziser mit den bildgenerierenden KIs arbeiten kann. Bei Midjourned etwa kann man Referenzbilder in den Prompt mit einfügen, aber auch da wird das Ergebnis noch recht beliebig. Großartig wäre es natürlich, wenn man eine Skizze vom Bildaufbau einfügen könnte, welche die KI auswertet. Dann ließe sich das Ergebnis auch einfach in der Realität verwenden – gerade wenn Bilder für einen bestimmten Zweck entworfen werden müssen.

Ein spannendes Feld!

 
Racoon in Space mit einer KI generiertes Bild

Aktuelle BLOG-Beiträge

Fotoshooting in einem Unternehmen in Dortmund

Portraits für Optimerch GmbH

Neue Gesichter und alte Hasen Seit Jahren begleite ich die Dortmunder SEO-Agentur Optimerch mit meiner Kamera und portraitiere sowohl neue als auch alte Team-Members, bin

Weiterlesen »